Zutaten: 100% Bio Kurkuma Pulver
Kurkuma stammt aus Asien und gehört zur Gruppe der Ingwergewächse und wird seit tausenden von Jahren in der traditionellen ayurvedischen Heilkunde, sowie in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) eingesetzt. Das Curcumin ist der Hauptwirkstoff in der Wurzel, welches in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt wird. Kurkuma verleiht auch der Curry Gewürzmischung seine charakteristische Farbe.
Das Curcumin ist in zahlreichen Studien als Wirkstoff mit speziellen Eigenschaften nachgewiesen. So konnten einige Forscher zeigen, dass Curcumin in seiner entzündungshemmenden Wirkung genauso effektiv ist wie allopathisch erzeugte Produkte. Andere konnten belegen, dass Curcuma besonders wohltuend für den Verdauungstrakt ist. Professor Aggarwal war der Pionier an der Universität Texas und hat mehrfach nachgewiesen, dass Kurkuma auf jede Art von Krebs eine Wirkung hat.
Das vielseitige Antioxidans wird zur Behandlung von Entzündungen, Schmerzen, Gelenkproblemen, in der Begleittherapie von Krebserkrankungen und zur Verbesserung der Denkleistung eingesetzt. Auch die Leistung von Sportlern wurde in einer Untersuchung beobachtet, bei der der antioxidative Stress signifikant reduziert war.
Da Kurkuma als Lebensmittel gesehen wird ist die Einnahme frei. Am Besten tastest du dich an die benötigte Menge heran, indem du die Menge immer ein wenig erhöhst. In den besagten Studien wurden teils Werte um die 1500 mg pro Tag genutzt. Die Sicherheit, Verträglichkeit und Unbedenklichkeit von Curcumin in hohen Dosen ist gut belegt. Orale Dosen von bis zu 12 g/Tag werden beim Menschen gut vertragen ( Studie Nr. 3 weiter unten)
Zahlreiche Studien weisen nach, dass das in der Kurkuma Wurzel enthaltene Curcumin heilsame Effekte hat. Wir haben 5 Studien zum Wirkstoff Curcumin herausgesucht um sie hier vorzustellen.
In dieser Studie an 19 Sportlern konnte gezeigt werden, dass Curcumin den trainingsbedingten oxidativen Stress (OS) und Entzündungen reduziert. Ziel dieser Untersuchung war es, die Auswirkungen einer Curcumin-Supplementierung auf OS, Entzündungen, Muskelschäden und Muskelkater zu untersuchen.
Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt, eine Curcumin- und eine Placebogruppe. Das Muskelschädigende Protokoll (MDP) wurde vor und nach der Supplementierung 28 Tage lang durchgeführt.
Dabei wurde festegstellt, dass die Kreatinkinase Werte nach der Supplementierung sanken, außerdem hatten die Curcuma supplementierten Sportler das Gefühl weniger Muskelkater zu haben.
Curcumin kann Muskelschäden und empfundenen Muskelkater verringern, ohne die natürliche Entzündungsreaktion (die zum Reiz des Muskelwachstums führt) nach dem Training negativ zu beeinflussen.
Curcumin wurde in zahlreichen Studien als wirksam nachgewiesen, aber es gibt eine Auffälligkeit bei der Bioverfügbarkeit, die anscheinend nicht so hoch sein soll.
So ist es möglich, dass Curcumin direkte regulierende Wirkungen vor allem im Magen-Darm-Trakt ausübt, wo nach oraler Verabreichung hohe Curcumin-Konzentrationen vorhanden sind.
Eine neue Arbeitshypothese, die die neuroprotektive Rolle von Curcumin trotz seiner begrenzten Verfügbarkeit erklären könnte, ist, dass Curcumin indirekt auf das zentrale Nervensystem einwirkt, indem es die “Mikrobiota-Darm-Hirn-Achse” beeinflusst, ein komplexes bidirektionales System, in dem das Mikrobiom und seine Zusammensetzung einen Faktor darstellen, der die “Gesundheit” des Gehirns erhält und bestimmt.
Interessanterweise könnten Curcumin und seine Metaboliten einen Nutzen bringen, indem sie die Dysbiose des Darmmikrobioms wiederherstellen.
Hier wurde eine Dosis-Eskalationsstudie durchgeführt, um die maximal verträgliche Dosis und die Sicherheit einer Einzeldosis von simplem, gemahlenem Curcumin zu bestimmen. 24 gesunden Freiwilligen wurden Dosen zwischen 500 bis 12.000 mg verabreicht.
Nur bei sieben von vierundzwanzig Probanden (30 %) traten minimale Toxizitäten auf, die nicht dosisabhängig zu sein schienen. Im Serum der Probanden, denen 500, 1.000, 2.000, 4.000, 6.000 oder 8.000 mg verabreicht worden waren, wurde kein Curcumin nachgewiesen. Bei zwei Probanden, die 10.000 oder 12.000 mg verabreicht bekamen, wurden geringe Mengen Curcumin nachgewiesen. Die Verträglichkeit von Curcumin in hohen oralen Einzeldosen scheint ausgezeichnet zu sein.
Der am häufigsten beschriebe Effekt von Curcumin ist die krebshemmende Wirkung, welche immer weiter untersucht wird. Zahlreiche Zellsignalwege sind an der Krebsentwicklung und seiner Ausbreitung beteiligt, auf die Curcumin abzielt.
Es wurde berichtet, dass Curcumin Wachstumsfaktoren, Enzyme, Transkriptionsfaktoren, Kinasen, entzündliche Zytokine sowie proapoptotische (durch Hochregulierung) und antiapoptotische (durch Herunterregulierung) Proteine moduliert. Diese Polyphenolverbindung könnte allein oder in Kombination mit anderen Wirkstoffen ein wirksames Medikament für die Krebstherapie darstellen.
Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass Curcumin ein wirksames Mittel zur Behandlung verschiedener Hautkrankheiten sein könnte. Die Wissenschaftler haben die Verwendung von Curcumin bei entzündlichen, neoplastischen und infektiösen Hauterkrankungen untersucht.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Curcumin ein kostengünstiges, gut verträgliches und wirksames Mittel für die Behandlung von Hautkrankheiten sein könnte. Anscheinend war den Wissenschaftlern die Bioverfügbarkeit nicht hoch genug. Wie jeder weiß, kann man diese mit Piperin erhöhen.
Studien:
Wir weisen darauf hin, dass Sie für die Dauer der Geschäftsbeziehung (Anbahnung, Abschluss, Lieferung, Rechnungslegung, Bezahlung) inkl. einer evtl. Gewährleistungszeit, eine temporäre Zugehörigkeit zum Königreich Deutschland (KRD) besitzen. Sie nutzen damit die Verfassung, die Gesetze und die Gerichtsbarkeit des KRD, die Sie bei rechtlichen Streitigkeiten erstrangig zu wählen haben. Es entstehen keine weiteren Rechte, Pflichten und Kosten.
Gewicht | 100 g |
---|---|
Lieferstatus | sofort lieferbar |
Preis pro 100 g | 3,95 € |
3,95 €
Vorrätig
Nährwertangaben pro 100g | |
---|---|
Brennwert | 1542 kJ / 367 kcal |
Fett | 9,9 g |
Kohlenhydrate | 54,2 g |
davon Zucker | 3,2 g |
Eiweiß | 7,8 g |
Ballaststoffe | 5,7 g |
Salz | 30 mg |
Natrium | 38 mg |
Kalium | 2,5 g |
Phosphor | 0,27 g |
Kupfer | 0,2 mg |
Zink | 4,35 mg |
Eisen | 41,42 mg |
Magnesium | 193 mg |
Calcium | 182 mg |
Vitamin B1 | 0,15 mg |
Vitamin B2 | 0,23 mg |
Vitamin B6 | 25,9 mg |
zzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 1000 g
In den Warenkorbzzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 400 g
In den Warenkorbzzgl. Versandkosten
In den Warenkorbzzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 100 ml
In den Warenkorbzzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 250 ml
In den Warenkorbzzgl. Versandkosten
Produkt enthält: 136 g
In den WarenkorbWir weisen darauf hin, dass Sie für die Dauer der Geschäftsbeziehung (Anbahnung, Abschluss, Lieferung, Rechnungslegung, Bezahlung) inkl. einer evtl. Gewährleistungszeit, eine temporäre Zugehörigkeit zum Königreich Deutschland (KRD) besitzen. Sie nutzen damit die Verfassung, die Gesetze und die Gerichtsbarkeit des KRD, die Sie bei rechtlichen Streitigkeiten erstrangig zu wählen haben. Es entstehen keine weiteren Rechte, Pflichten und Kosten.